| 
					  
					  Persönlichkeit  
					 
            Als Risikofaktoren der Persönlichkeit, d.h. im 
              Hintergrund vorhandene persönliche Konstellationen, die das 
              Zustandekommen einer Anorexie begünstigen, gelten:  
					 
            
              - Perfektionismus 
 
              - Sensibilität 
 
              - Mitgefühl 
 
              - Ausgeprägte Leistungsorientierung 
 
              - Starkes Harmoniebedürfnis 
 
              - Mangelnde Abgrenzung
 
             
            Soziales
						Umfeld  
					 
            Als Risikofaktoren des sozialen Umfeldes, d.h. im 
              Milieu vorhandene soziale Konstellationen, die das Zustandekommen 
              einer Anorexie begünstigen, gelten:  
					  
						- Äusserlich intakte, harmonische Familie ohne eine
						  bewährte Streit- und Konfliktkultur 
 
						
              - Starker Zusammenhalt der Familie oder von Teilen der Familie, 
                mit wenig Raum für Individualität einzelner Mitglieder 
                mit der Erlaubnis anders zu sein
 
						- Starke Betonung der Leistung als Grund für
						  Wertschätzung anderer Menschen 
 
						- Rivalität zwischen Geschwistern
  
					   
					 
            Die Erkrankung eines Familienmitglieds an einer Anorexia 
              nervosa ist ein bedeutender Stress für die ganze Familie und 
              führt zu Problemen im Zusammenleben. So ist es häufig 
              schwer abschätzbar, ob spezielle Beziehungsmuster in der Familie 
              eher mitursächlich für die Erkrankung oder eher deren 
              Folge sind. 
              |